Ionenaustausch ist ein Verfahren, bei dem Wasser durch einen mit Austauscherharz gefüllten Behälter fließt und dort Ionen, z.B. Calcium gegen andere Ionen, z.B. Natrium ausgetauscht werden.
Membranverfahren werden für die Industrie in zunehmendem Maße für die Erzeugung von entsalztem Wasser ...
Unter Filtration versteht man das Abtrennen von Schwebstoffen und körnigen Partikeln ...
Wenn z.B. beim Betrieb von Kühltürmen und Luftbefeuchtern Wasser verdunstet ...
Die Dosierung von Behandlungsmitteln kann entweder als zulaufmengenproportionale Dosierung ...
Die Desinfektionswirkung der UV-Entkeimung beruht auf der Bestrahlung mit ultraviolettem Licht (UV-C)